In der ersten Religionsstunde im neuen Jahr besuchten die Kinder der 1. und 2. Klasse mit ihrer Religionslehrerin die Krippe in der Kirche. (Text: Izabela Nödl)
Krippenbesuch

In der ersten Religionsstunde im neuen Jahr besuchten die Kinder der 1. und 2. Klasse mit ihrer Religionslehrerin die Krippe in der Kirche. (Text: Izabela Nödl)
Das Team der Volksschule Weiten wünscht allen Schulkindern und ihren Familien gesegnete Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr 2024! DANKE für die tolle Zusammenarbeit!
Am 21. Dezember 2023 feierte die Volksschule mit Pfarrvikar Igor die Roratemesse „Wir warten auf das Licht“. Passend dazu begann sie in der dunklen Kirche, die schrittweise mit Kerzen und elektrischem Licht immer heller beleuchtet wurde. Pfarrvikar Igor wünschte zum…
Die Kinder der Volksschule Weiten verbrachten am 18. Dezember gemeinsam mit ihren Pädagoginnen einen wunderschönen Vormittag am Eislaufplatz in Melk. Bei herrlichem Winterwetter hatten alle viel Spaß beim Eislaufen.
Am 6. Dezember warteten alle Schulkinder gespannt auf Bischof Nikolaus. Es war ein besonderer Moment, als der Hl. Nikolaus schließlich die Schule betrat und die Darbietungen der Kinder genoss. Alle Klassen hatten Lieder und Gedichte einstudiert und den Bischof damit…
Momentan genießen unsere Schulkinder die „Bewegte Pause“ ganz besonders, denn im Schulgarten im Schnee zu spielen finden sie ganz toll, haben viel Spaß dabei und sind danach wieder „fit“ für das Lernen!
Hopsi Hopper, der ASKÖ-Fit-Frosch, war erneut gemeinsam mit Roland Kührer bei uns in der Volksschule Weiten zu Besuch und turnte mit den Kindern.
Die Pädagoginnen der Volksschule Weiten machen sich heuer im Advent gemeinsam mit den Schulkindern auf die „Reise nach Bethlehem“. Im Rahmen eines gemeinsamen Morgenrituals wird Tag für Tag der Adventkalender geöffnet und eine Geschichte aus dem Adventkalenderbuch „Elias auf dem…
Am 30. November segnete Herr Pfarrer Igor Korytak unsere Adventkränze für die Schule. Die Kinder umrahmten die Feier mit Liedern, einer Kurzgeschichte, Fürbitten und Gebeten, die zuvor mit Religionslehrerin Frau Nödl einstudiert worden waren. Wie jedes Jahr war es ein…
Am 17. November hatten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe das Vergnügen, einen lehrreichen Schulvortrag von der Raxendorfer Bankangestellten Lisa Fertl zum Thema „Geld“ zu erleben. Zu Beginn lernten die Kinder die faszinierende Geschichte des Geldes kennen.…